Stress abbauen, Entspannung finden
Fühlen Sie sich oft angespannt oder überaktiv? Fällt es Ihnen schwer, loszulassen? Die Progressive Muskelentspannung (PME) ist eine bewährte Methode, um gezielt Stress abzubauen und Verspannungen zu lösen.
Anspannen, entspannen
Durch bewusstes An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen lernen Sie, körperliche und mentale Anspannung zu erkennen – und aktiv loszulassen.
PME nach Jacobson
Die Übungen sind einfach erlernbar und lassen sich ebenso einfach in den Alltag integrieren.
Ablauf
- Einführung in die Methode
- Gemeinsames Üben
- Anleitung zur Anwendung im Alltag
Kosten
CHF 345.–
inkl. 6-7 Sitzungen à 60-75 Min.
Für wen?
PME ist hilfreich bei:
- Innerer Unruhe, Nervosität, Gedankenkreisen
- Stress
- Verspannungen
- Schlafproblemen
Über die Methode
Die Progressive Muskelentspannung (PME), auch bekannt als Progressive Muskelrelaxation (PMR), ist ein Entspannungsverfahren, das vom US-amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt wurde. Ziel ist es, die Muskelspannung unter das normale Niveau zu senken und damit die Körperwahrnehmung zu verbessern.
Kontakt
Sie entscheiden, ob Sie die Beratung lieber persönlich vor Ort, telefonisch oder online wahrnehmen möchten – ganz so, wie Sie sich am wohlsten fühlen.
Rainone Resilienz
Postfach
8060 Zürich Flughafen
+41 79 605 51 31
grazia@rainone-resilienz.ch
Räumlichkeiten
Ich empfange Sie in einer ruhigen, angenehmen Umgebung mit viel Privatsphäre. Unsere Sitzungen finden in stilvollen, gut erreichbaren Räumlichkeiten im Circle am Flughafen Zürich statt.
Dort, umgeben von einem wunderschönen Naturschutzgebiet können sich neue Perspektiven eröffnen.
